19.04.2005
Hello snout,
some months ago, I thought about translating MRC newsposts to german language,
but there was no time left. Now, there's still little time, but I would like to do that as much as I can. Please, contact me for more information.
Greetings
Tanni
28.04.2005
Hello,
here are german translations of some newsposts from the month of april.
I sent some of it some days earlier, but obviously, snout didn't receive
the mail.
Greetings
Tanni
MSX-AUDIO BIOS für Philips Music-Module
Freitag, 29.04.2005 - 12:05
Eingestellt von: snout
Thema: Hardware
Quelle: International MSX mailinglist
FRS hat ein neues BIOS für das Philips Music-Module bei MSXPro veröffentlicht.
Damit wird dieses Musikmodul MSX-AUDIO-kompatibel. Es erlaubt Dir, jede in BASIC
geschriebene Musik für MSX-Music zu spielen, es muß nur CALL MUSIC in
CALL AUDIO geändert werden. Die ADPCM-Kommandos sind auch verfügbar, um
Samples asynchron vom BASIC aus aufzunehmen und wiederzugeben. Viele
Compile-Spiele und DiscStations erkennen jetzt auch automatisch das MSX-AUDIO.
Details, wie dieses Upgrade implementiert wird, können hier gefunden werden.
Relevanter Link: MSXPro
MSX Magazine 3 kommt heraus
Freitag, 29.04.2005 - 11:51
Eingestellt von: snout
Thema: Revival
Gestern kamen die ersten Ausgaben des ASCII MSX Magazine 3 heraus, und die
ersten vorbestellten Ausgaben kamen in den Wohnungen ihrer neuen Besitzer an.
Im MSX Laboratory Internet-Tagebuch kannst Du einen Blick auf das Cover
des Magazins werfen.
Relevanter Link: MSX Magazine 3 at MSXlab
Donnerstag, 28.04.2005 - 12:28
Eingestellt von: MarMSX
Thema: Utilities
Ein neues Utility mit dem Namen Slot View 1 wurde von MarMSX herausgegeben.
Es visualisiert die 4 primären und die 16 sekundären Slots. Dieses Programm
arbeitet auf jedem MSX-Computer und kann von MarMSX' Site heruntergeladen
werden.
Relevanter Link: Slot View English oder Slot View Portuguese
MSX-World 2005 - Programm angekündigt
Dienstag, 26.04.2005 - 13:26
Eingestellt von: snout
Thema: Messen
Die MSX-World-2005-Messe, die letzte Woche angekündigt wurde, beginnt immer
weiter auszuufern. Nach der Ankündigung der ersten Teilnehmerliste gibt es nun
eine Übersicht der Vorträge, Präsentationen und Symposien, die während dieses
Tages gehalten werden.
- 11:30 bis 12:00
Ein Vortrag von Kazuhiko Nishi über die Vor- und Nachteile des Ein-Chip-MSX1,
über den Effekt, den MSX auf die aktuelle Generation von PCs, Windows, Linux,
Unix und die networking sociey hatte, über die Zukunft des Computers
(bezüglich Ausbildung) und die Zukunft von MSX. Dem 60-Minuten-Vortrag wird
eine dreißigminütige Frage- und Antwortrunde folgen. - 13:00 bis 13:45
Ein Symposium über den Ein-Chip-MSX1 und MSXPLAYer für Mobiltelephone mit
Repräsentanten von MSX Association, ASCII Corporation, ASCII Hardware Solutions,
Mediawave Corporation und Bazix auf der Bühne. - 14:00 bis 14:45
Ein Vortrag über die Herausforderungen von Projekt EGG von Yuji Ueda von Gaiax
und Naoto Suzuki von D4 Enterprise - 15:00 bis 15:45
Bekanntgabe der Gewinner des short BASIC programming contest aus dem
MSX Magazine 3 - 16:00 bis 16:45
Ein weiterer Vortrag oder ein weiteres Symposium, Thema ist aktuell noch nicht
bekannt.
MSX World 2005 wird vom MSX World 2005 commitee organisiert, welches
von MSX Association, ASCII Corporation, Soft-City und Amusement Center gefördert
wird. Diese MSX-Messe wird desweiteren von der JCGA (Japanese Computer Gaming
Association), ASCII Corporation Hardware Solutions, Mediawave und Bazix
unterstützt.
Relevanter Link: MSX World 2005 website
Final Zone Wolf erneut in Projekt EGG wiederveröffentlicht
Dienstag, 26.04.2005 - 12:30
Eingestellt von: snout
Thema: Revival
Heute fügte Amusement Center Telenet's Schützen? Final Zone Wolf der Sammlung
von Project EGG hinzu.
Relevanter Link: Final Zone Wolf at Project EGG
FILE2CAS 0.01
Dienstag, 26.04.2005 - 12:24
Eingestellt von: snout
Thema: Related
Boukichi veröffentlichte ein Tool, welches Binärdateien nach .CAS-Files
konvertiert. Das Tool wurde zum Spaß und für Forschungszwecke geschrieben,
kann aber genauso bei der Entwicklung (für andere Systeme?) verwendet
werden.
Relevanter Link: Boukichi's website - NextGen section
Dienstag, 19.04.2005 - 14:16
Eingestellt von: snout
Thema: Messen
Am 08.05.2005 findet möglicherweise das größte MSX-Ereignis seit Jahren in
Tokio, Japan, statt. Sein Name? MSX World 2005 (I love MSX). Die Messe
wird im Herzen des Akihabara, im zweiten Stock eines großen Gebäudes nahe
der U-Bahnstation von 11:00 bis 17:00 Uhr stattfinden.
Während der Messe werden sowohl offizielle Firmen wie auch Mitglieder der
MSX-Gemeinde anwesend sein und Informationen über ihre neuesten Entwicklungen
sowie neue und ältere Prokuktionen anbieten. Teilnehmer, die andere
8-Bit-Plattformen als MSX ausstellen wollen, sind ebenfalls willkommen, aber
MSX und MSX-bezogene Projekte werden der Mittelpunkt des Interesses während
des ganzen Tages sein.
Es werden Besucher und Teilnehmer aus der ganzen Welt erwartet, obwohl bis
jetzt noch keine Namen genannt wurden. Es ist jedoch klar, daß während
der Messe der One Chip MSX1 vorgestellt und es eine oder mehrere Vorträge
von prominenten MSX-Persönlichkeiten geben wird.
Relevanter Link: MSX World 2005 website
Karoshi-Forum eröffnet
Dienstag, 19.04.2005 - 16:57
Eingestellt von: snout
Thema: Webseiten
Quelle: HispaMSX mailinglist
Karoshi hat ein Forum eröffnet, welches vollständig Ihren MSX-Aktivitäten
gewidmet ist. Karoshi hat kürzlich angekündigt, daß sie ein MSX1-Konversion
von Columns machen werden. Zwei andere Projekte, Ball-On! und
Little Knight's Adventure wurden auch angekündigt. Im Karoshi-Forum kannst
Du Karoschi-Produktionen der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
kommentieren und Vorschläge unterbreiten.
Relevanter Link: Karoshi forums
ILAC'04 - Update
Dienstag, 19.04.2005 - 13:19
Eingestellt von: snout
Thema: Entwicklung
Konamiman hat die ILAC-Webseite mit neuen Informationen und einem
neuen Projekt auf den neuesten Stand gebracht. ILAC, was für
InterNestor Lite Applications Contest steht, ist ein Wettbewerb
zur Entwicklung von Anwendungen für InterNestor Lite, ein Toolkit,
welches Internetzugang für MSX2 mit RS232-Interface oder Obsonet-Cartridge
ermöglicht.
Das zweite ILAC-Projekt, welches angekündigt wurde, ist ein IRC-Client von
Carlos de Santa-Ana Garcia. Zusammen mit dem ersten Projekt, FudeBrowZer for
MSXDOS von Ricardo Bittencourt, werden diese Projekte wahrscheinlich
MSX-Online-Erfahrungen ein ganzes Stück interessanter machen.
Wenn Du auch ein InterNestor-Lite-Utility für die ILAC schreiben möchtest,
kannst Du Deine Projekte bis zum 7. Mai anmelden. Vielleicht wirst Du der
glückliche Gewinner eines Panasonic TurboR sein!
Relevanter Link: ILAC-Webseite
MRAMDISK 1.0
Montag, 18.04.2005 - 00:22
Eingestellt von: snout
Thema: Utilities
Quelle: MSX-BR-L Mailinglist
Adriano hat MRAMDISK veröffentlicht, ein Utility, um eine MegaRAM-Erweiterung
als RAMDISK nutzen zu können. Es wird ein zusätzlicher Driveletter zum System
hinzugefügt. Aktuell arbeitet MRAMDISK nur mit MSXDOS 1.xx. MRAMDISK kannst
Du im Softwareteil von Adrianos MSX-Seiten finden.
Relevanter Link: Adriano
Obosnet in Aktion
Sonntag, 17.04.2005 - 15:08
Eingestellt von: snout
Thema: Webseiten
Quelle: HispaMSX mailinglist
AlucardX hat kürzlich sein Obsonet-Cartridge bekommen und seine ersten
Erfahrungen und Screenshots gepostet. Du kannst es - in Spanisch - hier
nachlesen.
Relevanter Link: Obsonet in action
Spanisches MSX-Ressource-Center: 2000 Newsposts übersetzt
Montag, 18.04.2005 - 00:29
Eingestellt von: snout
Thema: MRC
Wie Ihr möglicherweise alle wißt, ist das MSX-Ressource-Center in Englisch,
Spanisch, Dänisch und Portugiesisch verfügbar. Ein großes Team von Freiwilligen
hilft tagtäglich, um die neuesten Nachrichten über MSX in andere Sprachen als
Englisch zu übersetzen, so daß die gesamte MSX-Gemeinde über das, was abgeht,
auf dem laufenden bleibt. Aber nicht nur die neuesten Newsposts werden
übersetzt, die Freiwilligen versuchen auch, das gesamte Nachrichtenarchiv zu
übersetzen.
Bis heute haben die spanischen Übersetzer mehr als 2000 Newsposts vom Englischen
ins Spanische übersetzt, das sind nahezu 75% des gesamten MCR news archives.
Es wird somit nur eine Frage der Zeit sein, bis das gesamte MRC-News-Archiv ins
Spanische übersetzt ist.
Im Moment machen wir erste Schritte, den Inhalt des MRC in Russisch zu
bringen. Wenn Du interessiert daran bist, bei der Übersetzung in eine der
aktuell oder zukünftig unterstützten Sprachen auszuhelfen, zögere nicht
und kontaktiere uns. Für die Zukunft sind Sprachen wie Japanisch, Arabisch und
Französisch ganz oben auf unserer persönlichen Wunschliste, wir würden uns
aber auch über ein deutsches oder italienisches MRC freuen.
Relevanter Link: Spanisch MSX Resource Center
Overload
Sonntag, 17.04.2005 - 15:03
Eingestellt von: snout
Thema: Musik
Alex Ganzeveld sandte uns Overload, eine Musikdisk, die seine MSX-Gruppe,
Datex, im Jahre 1997 veröffentlicht hat. Die Disk enthält zehn OPL4-Tracks und
19 Moonblaster-Stereo-(MSX-MUSIC/MSX-AUDIO)-Songs und wurde zu unserer
free downloads section hinzugefügt.
Hast Du weitere Beiträge für unsere immer weiter wachsende
freeware MSX archives? Sende sie an donwloads@msx.org und wir werden sie
unserer Downloads-Section hinzufügen.
Relevanter Link: Overload
Was ist Deine Lieblingsfigur in Computerspielen? [Nominierung]
Samstag, 16.04.2005 - 20:02
Eingestellt von: snout
Thema: Umfragen
Wir haben gerade eine neue Megaumfrage gestartet, um die beliebteste
MSX-Computerspielfigur zu finden. Mit sofortiger Wirkung kannst Du Deine
Vorschläge in diesem Forum-Thread eintragen und mit beeinflussen, was
Eure Lieblingsfigur in MSX-Spielen ist und und warum. Du kannst Deine
Nominierung bis zum 24. April, 23:59 Uhr CET eintragen.
Relevanter Link: What's your favorite MSX game character? [nnominations]
Ein-Chip-MSX1 bald zu haben?
Samstag, 16.04.2005 - 15:08
Eingestellt von: snout
Thema: Revival
AgOny hat gerade eine sehr interessante Meldung in sein Weblog eingestellt:
Der Verkauf des Ein-Chip-MSX1 könnte jederzeit beginnen. Als ein extra Bonus
können hier einige Bilder eines arbeitenden Ein-Chip-MSX1 mit Obsonet-Cartridge
betrachtet werden. Einem Zitat aus einem neunseitigen Artikel aus
ASCIIs MSX Magazine 3 zufolge offenbarte AgOny die folgenden Spezifikationen
des Ein-Chip-MSX1:
Das Herz des Ein-Chip-MSX1 ist ein Altera Cyclone EP1C12-FPGA-Chip mit 12060
Logikblöcken.
Es gibt ein Konfigurations-ROM, von dem die FPGA-Konfiguration beim
Einschalten geladen wird.
32 MB SDRAM
2 MSX-Cartridge-Slots, 2 MSX-Joystick-Connektoren, 1 SD-Memory-Card-Slot, 2
USB-Connektoren, 1 PS/2-Keyboard-Connektor
A/V-Connectoren: S-VHS, composite Video (RCA), Audio (2 x RCA), VGA
Diese Spezifikationen stimmen ganz gut mit den von uns im Oktober 2004
veröffentlichten überein.
Das Konfigurations-ROM enthält eine MSX1-Konfiguration:
- Z80-Emulation,
- 32 KB ROM (ROM-Images können aus dem SD-Memory-Slot geladen werden),
- 64 KB RAM,
- 16 KB VRAM,
- TMS9918A-Emulation (VDP),
- AY-3-8910 (PSG),
- SCC
- YM2413-(FM-PAC)-Emulation
Es sieht wie die SD-Memory-Card aus und kann als Disk-Drive benutzt werden.
Ein Upgrade zur vollen MSX2-Kompatibilität wird für die nahe Zukunft erwartet,
während Ein-Chip-MSX1-Besitzer ihre eigenen Veränderungen am FPGA-Code mittels
der freien Software Quartus II Web Edition vornehmen können, vorausgesetzt,
daß ein spezielles Programmierkabel für den FPGA-Chip vorhanden ist.
AgOny nimmt an, daß der Verkauf des Ein-Chip-MSX1 heute beginnen könnte, wobei
nur das Board ohne jedes Gehäuse angeboten wird. Interessanterweise haben
verschiedene andere Quellen kürzlich berichtet, daß der Ein-Chip-MSX1 nicht
zur MSX-Messe am 8. Mai in Akihabara, Tokio, fertigwerden würde. Obwohl wir das
jetzt nicht bestätigen können, gab uns diese Quelle Grund zur Annahme, daß der
Verkauf des Ein-Chip-MSX1 etwas später beginnen würde. Sobald wir weitere
Informationen über den Verkaufsstart herausgefunden haben, werden wir uns wieder
bei euch melden.
Relevanter Link: AgOny's weblog
MSX Blue eröffnet
Donnerstag, 14.04.2005 - 11:41
Eingestellt von: mars2000you
Thema: Websites
Ein neues Portal für die MSX-Gemeinde -- MSX Blue -- wurde eröffnet. Diese
zweisprachige (Englisch und Französisch) Webseite enthält ein Forum und will
ein unabhängiger Platz für Informationen und Diskussionen über MSX sein.
Sie beherbergt auch einige Verweise zu Projekten der MSX-Community und wird
von einem der blueMSX-Mitentwickler gepflegt, der sie auch ins Leben gerufen
hat.
Relevanter Link: MSX Blue